Wie können Unternehmen einen echten Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) leisten und gleichzeitig ihre eigene Zukunftsfähigkeit stärken? Dieser Artikel zeigt, wie Next Action Partners mit bewährten Trainingsformaten in Selbstmanagement, Kommunikation und Führung gezielt auf zentrale Nachhaltigkeitsziele einzahlt. Sie erfahren, welche konkreten Herausforderungen in Organisationen gelöst werden, wie unsere Programme wirken und welchen strategischen Mehrwert nachhaltige Entwicklung im Unternehmenskontext schafft.
Das klingt vielleicht übertrieben, und doch beginnt nachhaltige Veränderung genau hier: im täglichen Arbeitsalltag. In unseren Routinen, unserer Kommunikation und unserem Selbstmanagement. Organisationen, die genau an diesen Stellen ansetzen, leisten nicht nur einen Beitrag zur globalen Transformation, sondern werden auch resilienter, innovativer und zukunftsfähiger.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Bis 2030 sollen sie Armut beenden, den Planeten schützen und Wohlstand für alle fördern. Unternehmen, die sich daran orientieren, stärken nicht nur ihre gesellschaftliche Verantwortung, sondern positionieren sich klar gegenüber Mitarbeiterinnen, Partnern und Investoren, die Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit sehen.
Next Action Partners bietet praxiserprobte Trainingsformate in den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Verhaltensänderung und Führung an. Unser Angebot richtet sich an Organisationen, Teams und Einzelpersonen, die in einem komplexen Arbeitsumfeld Klarheit, Wirksamkeit und nachhaltige Entwicklung anstreben.
Im Mittelpunkt stehen bewährte Programme wie
Diese Trainings schaffen nicht nur unmittelbare Verbesserungen im Arbeitsalltag, sondern ermöglichen auch tiefgreifende und dauerhafte Veränderungen. Diese Entwicklung wirkt weit über den Schreibtisch hinaus und trägt zu zentralen globalen Nachhaltigkeitszielen bei:
Ziel: Ein gesundes Leben für Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
So fördern Sie Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrer Organisation (SDG 3)
Ein gesundes Arbeitsumfeld beginnt mit klaren Strukturen, guter Kommunikation und der gezielten Förderung positiver Routinen. Unsere Trainings unterstützen Sie dabei:
→ Ihr konkreter Mehrwert: Gesunde Mitarbeiterinnen sind motivierter und leistungsfähiger und tragen langfristig zum Unternehmenserfolg bei.
Erhalten Sie monatlich wertvolle Expertentipps, inspirierende Artikel und Einladungen zu unseren Webinaren und Events direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Erkenntnisse und Trends rund um Kommunikation, entscheidende Gespräche, Selbstmanagement, Produktivität, uvm.
Ziel: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und lebenslanges Lernen fördern.
So fördern Sie hochwertige Bildung und Lernkultur in Ihrer Organisation (SDG 4)
Moderne Unternehmen brauchen Lernumgebungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern nachhaltige Veränderung ermöglichen. Unsere Programme wurden über Jahrzehnte hinweg entwickelt, sind wissenschaftlich fundiert, international erprobt und kontinuierlich an neue Erkenntnisse angepasst:
→ Ihr konkreter Mehrwert: Ihre Teams lernen nicht nur, sie verändern ihr Verhalten – strukturiert, messbar und nachhaltig.
Ziel: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.
So stärken Sie menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wachstum in Ihrer Organisation (SDG 8)
Unsere Trainingsprogramme unterstützen Ihre Mitarbeitenden dabei, ihre Produktivität gezielt zu steigern, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen proaktiv zu gestalten, für ein Arbeitsumfeld, das Leistung, Motivation und Weiterentwicklung nachhaltig verbindet.
So profitieren Sie mit unseren Trainings:
Ihr konkreter Mehrwert: Sie schaffen ein Arbeitsumfeld, das Leistungsfähigkeit, Motivation und gesunde Entwicklung langfristig verbindet.
Unsere Trainings vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sie bewirken nachhaltige Veränderung. Ob es darum geht, die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden zu stärken, lebenslanges Lernen zu ermöglichen oder eine Unternehmenskultur zu etablieren, die Verantwortung und Wachstum in den Mittelpunkt stellt: Mit unseren Programmen gestalten Sie Arbeitswelten, die zukunftssicher sind – und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zu globalen Zielen.
Wenn Sie auf der Suche nach wirkungsvollen Maßnahmen zur SDG-Umsetzung sind, die zugleich die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter stärken – sprechen Sie uns an.
Die SDGs sind 17 globale Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die Bereiche wie Gesundheit, Bildung und menschenwürdiger Arbeit umfassen. Unternehmen, die ihre Strategien an den SDGs ausrichten, werden ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht und steigern zugleich ihre Zukunftsfähigkeit sowie Attraktivität für Investoren, Talente und Kunden.
Next Action Partners bietet wissenschaftlich fundierte Trainingsformate in den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Führung und Verhaltensveränderung an. Diese Programme verbessern nicht nur den Arbeitsalltag, sondern zahlen auch gezielt auf Ziele wie Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3), hochwertige Bildung (SDG 4) und menschenwürdige Arbeit (SDG 8) ein.
SDG-orientierte Weiterbildungen fördern Gesundheit, Motivation, Produktivität und Verantwortungsbewusstsein. Das Ergebnis sind resiliente Teams, klare Kommunikation, funktionierende Zusammenarbeit sowie ein glaubwürdiger Beitrag zu Nachhaltigkeit und Transformation.
Unsere Trainings sind ideal für Unternehmen, die in einem dynamischen Umfeld zukunftssichere Strukturen aufbauen wollen, vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern. Sie richten sich an Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Teams, die echte Veränderungen gestalten wollen.
Victoria Ernst ist Klinische Psychologin (M. Sc.), zertifizierter systemischer Personal- & Business-Coach (ECA & QSA) und Marketing Managerin bei Next Action Partners. Mit ihrer psychologischen Expertise und ihrem praxisnahen Coaching-Ansatz unterstützt sie Menschen dabei, Herausforderungen souverän zu meistern und persönliche sowie berufliche Entwicklung gezielt und lösungsorientiert voranzutreiben.
Immer auf dem Laufenden bleiben: Werden Sie als Erster über neue Trainings, Updates und Angebote informiert.
Mit meinem Klick auf „Anmeldung“ bestätige ich, dass die Next Action GmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir Werbe-E-Mails (Newsletter) mit Informationen über Dienstleistungen und Trainings der Next Action GmbH zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Next Action GmbH, meine Einwilligung ist freiwillig, ich kann sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info(at)next-action.de) oder durch das Anklicken des Abbestelllinks in jeder Newsletter-E-Mail widerrufen.
Verständnis der Angst vor
schwierigen Gesprächen:
Erkenne die häufigsten Gründe, warum du zögerst, heikle Themen anzusprechen, und lerne, wie deine Ängste die Qualität deiner Gespräche und Beziehungen beeinflussen.
Hinterlasse deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, um regelmäßig Inspiration und praktische Tipps rund um Kommunikation, Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung zu erhalte-n direkt in dein Postfach.
Fast geschafft: Bitte bestätige deine Anmeldung per E-Mail.
Falls du keine Nachricht findest, schau auch im Spam-Ordner nach, denn manchmal landen wir versehentlich dort.
Mit Klick auf „Jetzt absenden“ bestätige ich, dass die Next Action GmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir per ActiveCampaign E-Mails zukommen zu lassen. Der Mail-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Next Action GmbH, meine Einwilligung ist freiwillig, ich kann sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info(at)next-action.de) oder durch das Anklicken des Abbestelllinks in jeder E-Mail widerrufen.