Der Wochenüberblick mit Getting Things Done
Wie Sie den Erfolgsfaktor für GTD in eine Routine überführen
Nach der Einführung des Systems von Getting Things Done ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg, dass Sie den Wochenüberblick durchführen.
Der Wochenüberblick hat das Ziel, Ihnen Sicherheit und Kontrolle über alle für Sie relevanten Bereiche zu geben. Dies beinhaltet sowohl Ihre beruflichen als auch privaten Belange. Sie bekommen durch die regelmäßige wöchentliche Wiederholung dieses Ablaufs einen klaren Kopf und können sogar bereits nach wenigen Wochen neben Ihrer Produktivität Ihre Kreativität steigern!
Inhaltsverzeichnis
Ob Wochenplan oder Wochenübersicht...
Der “Weekly Review”, wie David Allen ihn nennt, ist neben dem leeren Postfach DIE Empfehlung, die GTD-Anwender unbedingt durchführen sollten. Ohne ihn ist es nicht möglich, konsequent auf dem Laufenden zu bleiben, die Übersicht zu behalten und sicher zu sein, stets mit einem verlässlichen System zu arbeiten.
Es handelt sich dabei weniger um einen mit Zeitmanagement-Methoden erstellten Wochenplan, sondern um ein Vorgehen, Ihren Kalender, Ihre Aufgaben und alle deligierten Dinge zu prüfen und up to date zu halten. Wenn Sie das Ziel haben, einen Wochenarbeitsplan zu erstellen, so rät GTD davon ab, Ihren Kalender vollständig mit starren Blöcken zu füllen, sondern empfiehlt Ihnen, immer Raum zu lassen, um flexibel mit den ankommenden Aufgaben umgehen zu können.
Unseren Newsletter Abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter für monatliche Tipps und Einladungen zu kostenlosen themenspezifischen Webinaren und bringen Sie Ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Level
Nehmen Sie sich an einem für Sie passenden Tag in der Woche einen festen Zeitraum vor und blockieren Sie diesen in Ihrem Kalender. Wir empfehlen Ihnen zu Beginn 1 bis 1,5 Stunden einzuplanen. Im Idealfall sind Sie in dieser Zeit ungestört und frei von anderen Verpflichtungen. Je mehr Sie sich auf den Wochenüberblick fokussieren können, desto leichter und schneller wird es Ihnen gelingen, diesen als Routine zu etablieren.
Tipps:
Sehen Sie alle Materialien durch, die sich in letzter Zeit angesammelt haben.
Leeren Sie Ihre Posteingänge und schreiben Sie in einer Gedankensammlung alles auf, was sich noch in Ihrem Kopf befindet.
Gehen Sie als nächstes alle Ihre Listen durch: Projektliste, Aufgabenlisten, Kalender, Warten-Aufs und Checklisten. Erfahrungsgemäß ist es lohnenswert, den Kalender der letzten und kommenden 14 Tage zu durchforsten.So entsteht wie von selbst eine Wochenübersicht der vergangenen und kommenden Wochen.
Bringen Sie alles auf einen aktuellen Stand, fassen Sie nach, worauf Sie noch warten, bringen Sie sich einem potentiellen Geschäftspartner wieder in Erinnerung oder, oder, oder…
Vergessen Sie auch Ihre „Eines Tages/Vielleicht“-Liste nicht! Erweitern Sie sie oder verschieben Sie aktuell gewordene Punkte in Ihre Projektliste.
Werden Sie kreativ – sammeln Sie neue Ideen und lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf.
Der Wochenüberblick bringt Ordnung, Weitblick und innere Ruhe
Der Wochenüberblick ist mehr als ein organisatorisches Ritual. Er ist das Rückgrat des GTD-Systems. Wer ihn regelmäßig durchführt, gewinnt nicht nur Kontrolle über Aufgaben und Verpflichtungen, sondern auch Klarheit über Prioritäten und Handlungsspielräume. Der Blick zurück zeigt, was erledigt wurde. Der Blick nach vorn schafft Verlässlichkeit und Fokus. So entsteht eine neue Qualität im Arbeitsalltag, geprägt von Struktur, Flexibilität und innerer Ruhe.
Statt reaktiv von Termin zu Termin zu springen, entscheiden Sie bewusst, worauf Ihre Aufmerksamkeit gerichtet ist. Sie behalten den Überblick, nichts geht verloren und es entsteht Raum für neue Ideen. Genau darin liegt die Stärke von Getting Things Done. Ein System, das Komplexität reduziert und Orientierung schafft.
In unseren offenen Trainings lernen Einzelpersonen, wie sie den Wochenüberblick als feste Routine etablieren und dauerhaft davon profitieren. Unsere Firmentrainings zeigen Teams, wie sie durch gemeinsame Klarheit und Struktur produktiver, handlungsfähiger und gelassener arbeiten. Der Wochenüberblick verändert nicht nur Ihre Woche. Er verändert die Art, wie Sie denken, planen und entscheiden.
Die Redaktion von Next Action Partners vereint tiefgehende Erfahrung in Selbstmanagement, Kommunikation, Leadership-Entwicklung und organisationaler Transformation. Als offizieller Lizenzpartner für Getting Things Done®, Crucial Conversations®, Crucial Accountability®, Crucial Influence® und The Power of Habit im deutschsprachigen Raum begleiten wir seit vielen Jahren Führungskräfte, Teams und Unternehmen dabei, komplexe Herausforderungen mit Struktur, Klarheit und Fokus zu meistern. In unseren Artikeln verbinden wir fundiertes Methodenwissen mit Praxisnähe und aktuellen Impulsen für mehr Wirksamkeit im Alltag.