Skip to content
Getting Things Done für Unternehmerinnen, Selbständige und Freiberufler: Produktivität, Klarheit und persönliches Wachstum
Victoria Ernst29.10.202511 min read

Selbst- und Zeitmanagement für Selbstständige, Unternehmer mit GTD

Selbst- und Zeitmanagement für Selbstständige, Unternehmer mit GTD
16:26


Share it on Facebook-orangeLinkedIn-orangeInstagram-orange

Geschäftlichen Erfolg, Wachstum und Privatleben unter einen Hut bekommen 

Für viele Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler bedeutet „selbstständig“ oft „selbst“ und „ständig“. Nicht so für jene, die ihr Leben nach Getting Things Done organisieren. Der ganzheitliche Selbstmanagement-Ansatz verhilft zu mehr Klarheit, Struktur und Wachstum – beruflich wie privat. Wie GTD den Arbeitsalltag erleichtert und Ihnen neue Freiräume schafft, lesen Sie in diesem Artikel.

 

 Warum GTD?

Warum ist Selbstorganisation für Selbstständige so entscheidend?

Vom Fluch und Segen der Selbstständigkeit:

Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler leben oft mit ganzem Herzen den Traum von der Selbstständigkeit. Seine eigene Chefin zu sein bedeutet, dass Sie arbeiten können, wann und wo auch immer Sie möchten. Sei es vor dem eigenen Schreibtisch, im Co-Working Space oder an den weißen Sandstränden von Mauritius. Wichtig ist nur, dass das Geschäft am Laufen bleibt und am Ende des Monats die Zahlen stimmen.

Ein Vater - Unternehmer tippt einen Bericht, während er seine Tochter im Homeoffice auf dem Schoß hält. iStock-1459014790

Genau dieser Traum kann für viele Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler in einen Alptraum umschlagen. Dann, wenn sie es nicht schaffen, ihre Arbeit zu organisieren und klare Grenzen zu ziehen. Die Folge sind viel Stress, wenig Schlaf und die Enttäuschung von einem Leben, das sich so keiner wirklich gewünscht hat.

„Muss ich diesen Anruf wirklich entgegennehmen?“, fragen Sie sich selbst mit Blick auf die unbekannte Nummer. Es ist abends um halb zehn.

„Schon wieder arbeitest du?“, fahren Sie bei der Stimme Ihres Kindes auf – am Wochenende.

„Wann wird die ganze Arbeit endlich weniger werden?“

Zeit- und Selbstmanagementansätze gibt es zuhauf. Oft legen sie Ihnen kluge Ratschläge und selbstverständliche Tipps ans Herz. Die meisten aber scheitern dort, wo sie sich am ehesten beweisen müssen: in der praktischen Arbeits- und Lebenswirklichkeit des 21. Jahrhunderts.

Nicht so Getting Things Done...

Was macht GTD so besonders für Unternehmer, Selbständige und Freiberufler?

Getting Things Done ist nicht einfach eine Selbstmanagement-Methodik, sondern eine regelrechte Bewegung. Erfolgreich hilft sie Menschen auf der ganzen Welt dabei, den selbstständigen Arbeitsalltag zu meistern und ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen. Zugleich ist die Methode ein zuverlässiger Stresskiller. Wenn Sie die einfachen Prinzipien dieses Ansatzes in Ihr Leben übernehmen, werden Sie erstaunt sein über die verblüffenden Ergebnisse.

Sie bereiten sich auf den nächsten Product Launch vor? Sie wollen mit Ihrem Start-up wachsen, ohne dass Sie in Ihrem Privatleben zurückstecken müssen? Sie wollen zeitgerecht Ihre Aufträge erfüllen, anstatt ständig um Aufschub zu bitten? Getting Things Done kann Sie genau dort hinbringen.

Was aber hebt diesen Ansatz aus der Masse der Selbst- und Zeitmanagement-Methoden heraus? Wie können Sie als Unternehmerin, Selbstständige oder Freiberufler Ihren Nutzen daraus ziehen?

  Next Action Partners

Unterstützung von Selbst- und Zeitmanagement im digitalen Zeitalter

Die Welt, in der wir heute leben und arbeiten, hat sich radikal gewandelt. Die 24/7-Erreichbarkeit und die vollständige Digitalisierung sind bis in das letzte Büro vorgedrungen. Bevor Sie diesen Artikel zu Ende gelesen haben, hat Ihr Smartphone Sie wahrscheinlich mindestens einmal an den ganz normalen Alltagstrubel erinnert. Getting Things Done ist ein Ansatz, der das nicht ignoriert. Er ist eine folgerichtige Antwort auf die besonderen Bedingungen unserer Zeit.

Mit dieser Informationsüberschwemmung umgehen zu können ist einer der Schlüssel zum Erfolg als Unternehmer, Selbstständiger und Freiberufler. Für die digitalen Nomaden mag die Technik von heute ihr Leben erst möglich gemacht haben – sie kann aber auch zur großen Belastung werden. Getting Things Done kann Ihnen helfen, die Herausforderungen einer digitalen Welt zu bewältigen und über Aufgaben Herr zu werden, die sich von Tag zu Tag verändern.

Eine wichtige Routine dabei ist, den richtigen Umgang mit E-Mails, Nachrichten und dem Internet zu erlernen. Gerade als Unternehmerin, Selbstständige oder Freiberuflerin schaffen Sie es so, den Nutzen über den Nachteil zu stellen und die neuen Medien auf bestmögliche Weise für Ihren geschäftlichen Erfolg zu nutzen.


Wie bringt GTD Balance für das Business des eigenen Lebens?

Noch kurz ein Meeting, noch kurz ein Anruf, noch kurz eine Kleinigkeit am PC erledigen: Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihr Arbeitspensum hat schon längst das Ausmaß gesprengt, das Sie selbst noch als akzeptabel empfinden. Doch ständig Überstunden zu machen, obwohl es gar nicht sein muss: Das zehrt an der Substanz. Die Balance zwischen dem Geschäft und dem Privatleben scheitert immer wieder. Getting Things Done aber ist ein Ansatz, der auf beide Bereiche gleichermaßen eingeht und diese miteinander verbindet.

Sie können geschäftlich erfolgreich werden und privat erfüllt sein. Sie müssen Ihre privaten Termine und Verpflichtungen nicht dauernd vernachlässigen und hintenanstellen. Wenn Sie nach der GTD-Methodik leben, schaffen Sie es, Grenzen zu ziehen und den Feierabend wirklich auch zum Feierabend zu erklären. Das Wochenende reservieren Sie für sich und schaffen es so, neue Kraft zu tanken und Zeit mit Ihren Herzensmenschen zu verbringen.

Dank der Ganzheitlichkeit dieser Methode bleiben auch Ihre privaten Vorhaben nicht auf der Strecke. Erfolge müssen gefeiert werden und das können Sie mit dem Ansatz ohne schlechtes Gewissen machen! Sie kommen pünktlich zum vielversprechenden Meetup und schaffen es ebenfalls zu den Afterwork Drinks mit Branchenkollegen und potenziellen Geschäftspartnern.

 Next Action Partners

6 Gründe, warum GTD geschäftliches und persönliches Wachstum fördert und neue Businessideen ermöglicht

X Grafik

1. Klarheit in Entscheidungen – GTD als zweites Teammitglied

Getting Things Done hilft Ihnen dabei, Ihre Aufgaben und Verpflichtungen im Blick zu behalten und klare Entscheidungen zu fällen. Die Methode ist wie ein zweites Teammitglied im Tagesgeschäft. Zudem schaffen Sie es, Ihr Geschäft langfristig auszubauen und Ihre persönlichen Fähigkeiten zu erweitern.


X Grafik

2. Zeit für das Buch, das Ihre Marktautorität festigt

Was ist mit dem Buch, das Ihre Marktautorität sichern könnte? Getting Things Done unterstützt Sie dabei, die fehlenden Stunden zum Schreiben freizubekommen – und das Projekt tatsächlich umzusetzen.


X Grafik

3. Platz für persönliche Weiterentwicklung

Und die AI Kompetenzen wie Prompting, die Sie endlich üben möchten? Auch das können Sie mit einer besseren Planung und Organisation mit Leichtigkeit schaffen. Getting Things Done macht es möglich.


X Grafik

4. Gleichzeitige Umsetzung von Tagesgeschäft und Wachstum

Mit Getting Things Done können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Tagesgeschäft erledigen UND langfristiges Wachstum erzielen. Für Ihr Unternehmen und für Sie persönlich.


X Grafik

5. Ideen zuverlässig festhalten und umsetzen 

„Das ist genial – das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!“ Können Sie sich noch an die letzte Idee erinnern, die Ihre Haut zum Kribbeln gebracht hat? Wissen Sie noch, was der nächste Schritt gewesen wäre, um den Einfall zu realisieren? Vermutlich nicht – denn wahrscheinlich haben Sie die Idee schon vergessen. Mit Getting Things Done gehört diese verschwendete Kreativität der Vergangenheit an.


X Grafik

6. Mehr kreative Ideen durch geistige Entlastung

Getting Things Done, konsequent angewendet, führt zu noch mehr Ideen von noch besserer Qualität. Sie werden mit einem Wort kreativer. Die GTD-Methodik ist Ihr Hebel, um Ihr geistiges Potenzial zu entfalten und Ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben.

  Next Action Partners

Sichern Sie sich jetzt eine individuelle Beratung  

Wie lassen sich Zeit- und Selbstmanagement, digitale Tools und moderne Meetingkultur auf Sie oder Ihr Praxis-Team übertragen? Wir beraten Sie gerne zu passenden Trainings und Methoden für Ihren Arbeitsalltag.  

  Next Action Partners

Wie funktioniert GTD in der Praxis für Selbstständige?

Wie funktioniert GTD in der Praxis für Selbstständige? Jetzt lesen!

So kann Ihnen GTD helfen:

Flexibler Einsatz, nachhaltige Umsetzung

GTD ist ein Ansatz, der sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpasst. Er ist kein enges Korsett, in welches Sie Ihre persönliche Arbeitsweise hineinpressen müssen. Fließend können Sie die Methode zum festen Bestandteil Ihres persönlichen und geschäftlichen Lebens machen. Das ist auch der große Vorteil, dem dieser Ansatz seinen weltweiten Erfolg verdankt: Er beruht auf Handlungsempfehlungen aus der Praxis für die Praxis.

So können Sie die Methode auch nachhaltig in Ihr berufliches und privates Leben integrieren. Schon wenige Tipps, die Sie befolgen, reichen aus, zu mehr persönlicher Entlastung und Leistungsfähigkeit zu gelangen – bei weniger Stress.

Dabei ist es einerlei, ob Sie digitale Tools oder ganz klassisch das Notizbuch dafür verwenden. Die Methode passt sich gleichermaßen an beide Medien an, und Sie arbeiten so mit dem System, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen.


Selbstmotivation durch GTD

Jim Rohn, einer der Pioniere im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, hat einmal geschrieben: Die beste Motivation ist Selbstmotivation. Jemand sagt: ‚Ich wünschte, es würde wer kommen und mich in Stimmung bringen.‘ Was, wenn derjenige nicht erscheint? Du brauchst einen besseren Plan für dein Leben.

Gerade als Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler gilt es, sich selbst in Stimmung zu bringen, um notwendige Aufgaben anzupacken und unbeirrt den Weg zum eigenen Unternehmenserfolg zu schreiten. GTD ist eine Methodik, die Sie dabei unterstützen kann. Optimismus und Begeisterung sind das natürliche Nebenprodukt, wenn Sie die einfachen Schritte zu einem organsierteren Leben befolgen. Was will ich erreichen? Was ist der nächste Schritt? Was geht mir alles durch den Kopf?

Der GTD-Ansatz setzt den Hebel an den unsichtbaren Punkten an: dort, wo Ihre Motivation geboren wird. Nutzen Sie Ihre Chance, sich konsequent für den Erfolg Ihres Unternehmens zu motivieren und mit voller Kraft auf Ihre Ziele zuzusteuern. 


Des selbstständigen Arbeitsalltag organisieren

Als Unternehmerin, Selbstständiger oder Freiberuflerin stehen Sie in der Regel vor der Aufgabe, Ihren Arbeitsalltag selbst zu organisieren. Wann Sie an welchen Aufträgen arbeiten, wann Sie eine Pause einlegen, wann Sie Schluss machen: Das ist Ihre Entscheidung. Doch gerade diese große Freiheit verlangt ein gewisses Maß an Selbstdisziplin. Sich ordentlich zu strukturieren, die richtige Reihenfolge und Priorität zu finden und effektiv zu arbeiten sind das A und O, um langfristig im Geschäft zu bleiben.

Die wirkungsvollen Prinzipien und Handlungsempfehlungen von Getting Things Done sind eine unschätzbare Hilfe, mit der Sie die eigene Arbeit optimal strukturieren und effektiv planen können. Mit der Zeit schärft sich Ihre Intuition, sodass Sie ein sicheres Gefühl für wertvolle Entscheidungen und Priorisierungen bekommen.


Spitzenleistungen durch GTD

Getting Things Done kann Ihnen darüber hinaus den Weg zum Flow ebnen. Das ist jener Zustand, in dem alles fließt, in dem wir zu unserer Höchstleistung auflaufen. Die konzentrierte Aufmerksamkeit verweilt im Tun, in der Aufgabe, im Hier und Jetzt. Sie tauchen in das Handeln ein und schaffen es, den Auftrag zügig zu Ende zu bringen. Wenn Sie immer wieder Ihren Kopf leeren und sich auf das Wesentliche fokussieren, verspüren Sie einen Sog, der Sie Tag für Tag in die bestmögliche Performance hineinzieht.

Unseren Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter für monatliche Tipps und Einladungen zu kostenlosen themenspezifischen Webinaren und bringen Sie Ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Level

 Die Essenz

Fazit:

Erfolg beginnt mit Selbstorganisation

 

Selbstständigkeit bedeutet Freiheit und Verantwortung. Getting Things Done bietet Ihnen das Handwerkszeug, um diese Verantwortung mit Klarheit, Struktur und innerer Ruhe zu meistern. Die Methode passt sich Ihrem Leben an, nicht umgekehrt und das macht sie besonders wirksam für Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler.

Indem Sie mentale Entlastung schaffen, Ihre Ideen in produktives Handeln verwandeln und selbst in der digitalen Dauerbeschallung den Fokus behalten, steigern Sie nicht nur Ihre geschäftliche Leistungsfähigkeit, sondern auch Ihre Lebensqualität. Ob für das tägliche Tun, für neue Projekte oder langfristige Ziele: GTD ermöglicht Ihnen ein Leben, das Sie bewusst mit Energie, Motivation und klarer Richtung gestalten.

Wenn Sie neugierig sind, wie das für Sie oder Ihr Team im Arbeitsalltag konkret aussehen kann: Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie passende Trainingslösungen für Ihren Arbeitsalltag. 

Häufige Fragen (FAQ)

Icon

Was ist Getting Things Done (GTD) genau?

Getting Things Done (GTD) ist eine Selbstmanagement-Methode, die von David Allen entwickelt wurde. Sie hilft dabei, Aufgaben effizient zu erfassen, zu strukturieren und umzusetzen, für mehr Klarheit, Fokus und weniger Stress im Alltag.

Icon

Was ist mein Nutzen, wenn ich Getting Things Done einsetze?

Die Effekte von individuellem Zeitmanagement sind enorm. Für Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler sind die relevantesten Effekte:

  • Übersicht und Kontrolle über die Verpflichtungen, Aufgaben und Termine
  • Burnout-Prävention durch rechtzeitige Entlastungen und Kontrolle
  • Angemessener Umgang mit Beruflichem und Privatem
  • Klarheit schaffen und richtige Entscheidungen treffen
  • Mit einem verlässlichen System, arbeiten, dem Sie vertrauen
  • Stets Fokus auf den wesentlichen Dingen halten können
Icon

Warum eignet sich GTD besonders für Selbstständige und Unternehmer?

Gerade wer eigenverantwortlich arbeitet, ist mit vielen Anforderungen gleichzeitig konfrontiert – geschäftlich wie privat. GTD schafft eine verlässliche Struktur, in der nichts untergeht, Prioritäten klar werden und Raum für kreative Ideen entsteht.

Icon

Wie funktioniert GTD im Alltag eines Selbstständigen?

Mit GTD erfassen Sie alle offenen Aufgaben und Ideen in einem System, dem Sie vertrauen. Durch regelmäßige Durchsicht und konkrete nächste Schritte behalten Sie jederzeit den Überblick und können gezielt handeln – auch bei wechselnden Anforderungen.

Icon

Kann ich GTD auch mit digitalen Tools nutzen?

Absolut. GTD funktioniert sowohl analog  bspw. mit Notizbuch (Papierbasiert) als auch digital mit Apps. Entscheidend ist, dass Sie ein System wählen, mit dem Sie sich wohlfühlen – die Methode passt sich Ihren Vorlieben an.

Icon

Hilft GTD auch bei meiner persönlichen Weiterentwicklung?

Ja – GTD hilft Ihnen nicht nur im Tagesgeschäft, sondern auch dabei, persönliche Projekte und Weiterentwicklungsziele zu realisieren. Ob Buchprojekt, neue Lernmethode oder Work-Life-Balance: Sie schaffen Freiraum für das, was wirklich zählt.

Icon

Was ist das erste, das ich für den Einstieg tun kann?

Starten Sie mit einem „Brain Dump“: Schreiben Sie alles auf, was Ihnen durch den Kopf geht – beruflich wie privat. Das ist der erste Schritt zu mehr Klarheit und Struktur. Danach können Sie mit der GTD-Methodik gezielt sortieren, planen und umsetzen.

Victoria
 Über unsere Autorin

Dieser Artikel wurde
aktualisiert von:

Victoria Ernst ist Klinische Psychologin (M. Sc.), zertifizierter systemischer Personal- & Business-Coach (ECA & QSA) und Marketing Managerin bei Next Action Partners. Mit ihrer psychologischen Expertise und ihrem praxisnahen Coaching-Ansatz unterstützt sie Menschen dabei, Herausforderungen souverän zu meistern und persönliche sowie berufliche Entwicklung gezielt und lösungsorientiert voranzutreiben.

Shape 9 1 copy

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg gestalten

Klicken Sie auf die untenstehenden Buttons, um mehr über unsere Produkte zu erfahren oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Entdecken Sie mit Next Action Partners die Kraft einer klaren, effektiven Kommunikation und nachhaltiger Transformation.