Teilen:
Unklare Zuständigkeiten, nicht eingehaltene Zusagen und unausgesprochene Erwartungen bremsen Teams und Projekte oft aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Buch und Training “Crucial Accountability” Führungskräfte dabei unterstützt, Verantwortung klar anzusprechen, Verbindlichkeit zu schaffen und kritische Gespräche respektvoll zu führen.
Sie lernen den strukturierten Gesprächsansatz in sechs Schritten kennen, erhalten Einblicke in die Umsetzung im Unternehmensalltag und erfahren, warum dieses Training ein wirksames Instrument für nachhaltige Veränderung und gelebte Verantwortung ist.
Mit dem Sechs-Schritte-Ansatz von Crucial Accountability lernen Führungskräfte, klare Erwartungen zu formulieren, Verbindlichkeit herzustellen, Ursachen zu verstehen, Konsequenzen transparent zu machen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Das Crucial Accountability Training baut auf dem Bestseller Crucial Conversations auf und vertieft diesen Ansatz. Es zeigt, wie Führungskräfte und Teams nicht nur schwierige Gespräche souverän führen, sondern auch klare Konsequenzen ziehen – ohne Eskalation, Schuldzuweisungen oder Druck.
Das Training vermittelt praxisnah, wie man
Verantwortung beginnt mit Klarheit. Statt Vorwürfen, geht es darum, Erwartungen offen und sachlich anzusprechen.
Oft liegen hinter gebrochenen Zusagen fehlende Fähigkeiten oder widersprüchliche Prioritäten. Wer Ursachen erkennt, kann wirksam unterstützen.
Allgemeine Appelle reichen nicht. Es braucht konkrete, überprüfbare Vereinbarungen, die klar nachvollziehbar sind.
Verhalten hat Wirkung. Das Training zeigt, wie man diese Wirkung verdeutlicht, ohne zu eskalieren oder zu moralisieren.
Verantwortung einfordern heißt auch, Lösungen gemeinsam zu entwickeln – tragfähig, realistisch und motivierend.
Effektive Gesprächsführung endet nicht mit dem Gespräch. Eine nachhaltige Umsetzung braucht Follow-up und konsequente Nachverfolgung.
In Zeiten rasanter Veränderung zählt nicht nur, was entschieden wird, sondern auch wie konsequent es umgesetzt wird. Genau hier liegt der Engpass vieler Organisationen: Erwartungen werden zwar formuliert, aber nicht eingehalten. Verantwortung wird verteilt, jedoch nicht wirklich übernommen. Die Folge: Projekte geraten ins Stocken, Vertrauen erodiert, Führung wird zum Kraftakt.
Dieses Training ist kein „nice to have“, sondern der systematische Weg zu echter Verbindlichkeit im Unternehmensalltag. Es liefert Führungskräften Werkzeuge, mit denen sie
Weniger Reibungsverluste, mehr Tempo in der Umsetzung und Teams, die nicht nur zusammenarbeiten, sondern zusammen Verantwortung tragen. Unternehmen, die dieses Training einsetzen, gewinnen:
Wer Crucial Accountability erlebt, erkennt, dass es nicht nur darum geht, Erwartungen zu klären, sondern Menschen so zu führen, dass sie Verantwortung übernehmen wollen. Das Training zeigt, wie sich Verbindlichkeit einfordern lässt, ohne Druck aufzubauen, und schafft so den Rahmen für echte Zusammenarbeit, Motivation, nachhaltige Ergebnisse und eine Kultur, die trägt.
Erhalten Sie monatlich wertvolle Expertentipps, inspirierende Artikel und Einladungen zu unseren Webinaren und Events direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Erkenntnisse und Trends rund um Kommunikation, entscheidende Gespräche, Selbstmanagement, Produktivität, uvm.
Unklare Erwartungen, fehlende Verantwortung, ausbleibende Umsetzung – viele Führungskräfte kennen diese Herausforderungen. Das Training Crucial Conversations for Accountability liefert einen praxiserprobten Ansatz, um genau diese Lücke zu schließen: mit klaren Gesprächen, verbindlichen Vereinbarungen und echtem Commitment im Team.
Erfahren Sie, wie Sie Verbindlichkeit schaffen, ohne Druck auszuüben – und wie Sie mit der 6-Schritte-Methode aus Absicht Ergebnis machen.
Wenn Sie eine Gesprächskultur etablieren möchten, die messbare Ergebnisse sichert und Ihre Organisation nachhaltig stärkt, dann sprechen Sie uns an.
Gemeinsam gestalten wir Arbeitswelten, in denen Klarheit, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein zum Standard gehören.
Beide Trainings stammen aus der Crucial Learning-Serie und befassen sich mit schwierigen Kommunikationssituationen, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte.
Crucial Conversations for Mastering Dialogue hilft Führungskräften, heikle Gespräche souverän zu führen – besonders dann, wenn Meinungen auseinandergehen, Emotionen hochkochen und viel auf dem Spiel steht. Ziel ist es, den Dialog offen zu halten, Vertrauen aufzubauen und Entscheidungen gemeinsam im Team zu treffen.
Crucial Conversations for Accountability baut auf diesen Ansatz auf und vertieft ihn gezielt. Es setzt dort an, wo Absprachen nicht eingehalten werden, Zuständigkeiten unklar bleiben und Ergebnisse ausbleiben. Das Training vermittelt, wie Verbindlichkeit durch klar kommunizierte Erwartungen, respektvolle vermittelte Konsequenz und konsequentes Nachverfolgen entsteht – und wie sich Verantwortung eingefordern lässt, ohne Druck aufzubauen, Beziehungen zu belasten oder in Mikromanagement zu verfallen.
Unternehmen profitieren von:
Ja, wir bieten Inhouse-Trainings an, die direkt bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Unsere Trainer kommen zu Ihnen und führen das Training in Ihrer gewohnten Umgebung durch – maßgeschneidert und praxisnah.
Das Standardtraining dauert in der Regel zwei Tage, kann aber flexibel an Ihre zeitlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen und interaktiven Gruppendiskussionen.
Victoria Ernst ist Klinische Psychologin (M. Sc.), zertifizierter systemischer Personal- & Business-Coach (ECA & QSA) und Marketing Managerin bei Next Action Partners. Mit ihrer psychologischen Expertise und ihrem praxisnahen Coaching-Ansatz unterstützt sie Menschen dabei, Herausforderungen souverän zu meistern und persönliche sowie berufliche Entwicklung gezielt und lösungsorientiert voranzutreiben.
Immer auf dem Laufenden bleiben: Werden Sie als Erster über neue Trainings, Updates und Angebote informiert.
Mit meinem Klick auf „Anmeldung“ bestätige ich, dass die Next Action GmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir Werbe-E-Mails (Newsletter) mit Informationen über Dienstleistungen und Trainings der Next Action GmbH zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Next Action GmbH, meine Einwilligung ist freiwillig, ich kann sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info(at)next-action.de) oder durch das Anklicken des Abbestelllinks in jeder Newsletter-E-Mail widerrufen.
Verständnis der Angst vor
schwierigen Gesprächen:
Erkenne die häufigsten Gründe, warum du zögerst, heikle Themen anzusprechen, und lerne, wie deine Ängste die Qualität deiner Gespräche und Beziehungen beeinflussen.
Hinterlasse deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, um regelmäßig Inspiration und praktische Tipps rund um Kommunikation, Selbstmanagement und persönliche Weiterentwicklung zu erhalte-n direkt in dein Postfach.
Fast geschafft: Bitte bestätige deine Anmeldung per E-Mail.
Falls du keine Nachricht findest, schau auch im Spam-Ordner nach, denn manchmal landen wir versehentlich dort.
Mit Klick auf „Jetzt absenden“ bestätige ich, dass die Next Action GmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir per ActiveCampaign E-Mails zukommen zu lassen. Der Mail-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Next Action GmbH, meine Einwilligung ist freiwillig, ich kann sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info(at)next-action.de) oder durch das Anklicken des Abbestelllinks in jeder E-Mail widerrufen.