Menschen tappen gelegentlich in Fallen oder merken gar nicht, dass sie sich bereits seit längerem darin befinden. Dieses Phänomen zeigt sich sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Über 30 solcher Fallen wurden von David Covey und Stephan Mardyks identifiziert.
Im Training “Trapologist at Work” lernen Sie, wie Sie die sieben häufigsten Fallen im Berufsleben erkennen, umgehen oder verlassen können.
Im ersten Schritt erfahren Sie, wie Sie die üblichen Fallen überhaupt erkennen, mit denen Sie - bewusst oder unbewusst - am Arbeitsplatz konfrontiert sind.
Nachdem Sie die Falle erkannt haben, bewerten Sie sie: Was sind die üblichen Vorgehensweisen der Beteiligten und warum sollten Sie daran etwas ändern?
Sie können mit wenigen Tipps und Tricks Ihre Handlungen anpassen: So können Sie der Falle entfliehen und sie bei der nächsten Begegnung gezielt umgehen.
David Covey über TrapAdvisor und die Chancen und Möglichkeiten, die entstehen, sobald die Fallen identifiziert und aufgelöst werden.
Hat Ihr Team Schwierigkeiten damit…
Positives Feedback zu erhalten
Unabhängig zu arbeiten
Engagement, Inspiration und Leidenschaft bei der Arbeit zu zeigen
Fokussiert zu bleiben
Sich an Veränderungen anzupassen
Initiative zu ergreifen?
Mit TrapAdvisor finden Sie heraus, wie Sie die Fallen, aus denen diese Schwierigkeiten resultieren, identifizieren, aufspüren und lösen. Das Training richtet sich an Einzelpersonen und Teams, die ihre Denk- und Herangehensweise nachhaltig reflektieren und ändern wollen, um ihren Weg zum Erfolg effektiver und effizienter zu gestalten.
Sie haben Fragen zum Programm, sind noch unsicher, ob es für Sie oder Ihr Unternehmen das Richtige ist oder wollen sich zum passenden Format beraten lassen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Im Workshop erlernen Sie den Prozess der Trapology. Sie lernen jede der gängigen Arbeitsplatzfallen selbst an sich, anderen oder Ihrer Organisation zu erkennen und zu bewerten.
Im nächsten Schritt wird Ihnen veranschaulicht, wie der konventionelle Umgang mit der jeweiligen Falle ist – wie gehen wir normalerweise damit um. Sie werden sich des Öfteren ertappt fühlen und Sie werden sehen, dass es einen anderen Weg gibt.
Wir nennen das den “Aha-Moment” – die alternative Vorgehensweise, die Sie dazu befähigt es von nun an anders zu machen, umzudenken, aus Ihrer Komfortzone zu gelangen und (endlich) zu handeln!
Sie erhalten im Training konkrete Handlungsanleitungen und Denkanstöße, die Sie dazu motivieren, Herausforderungen zu erkennen und wirkungsvoll anzugehen.
Sie möchten die sieben Fallen verstehen, die Methode kennenlernen oder direkt “Trapologe” werden?
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen hierbei zur Verfügung:
Durch unsere Trainings zum fallenfreien Arbeiten verbessern Sie automatisch die Zusammenarbeit im Team.
Erzeugen Sie mit einem Vortrag Aha-Erlebnisse für Ihre Gäste. Ob firmenintern oder auf Großveranstaltungen
TrapAdvisor
für Einzelpersonen
Dieser Videokurs für Einzelpersonen umfasst:
Die sieben Fallen lassen sich drei verschiedenen Dimensionen zuordnen, die im Seminar betrachtet und aufgelöst werden.
Als Ergebnis aus dem Training können Sie die sieben Fallen am Arbeitsplatz identifizieren. Außerdem haben Sie Ihre eigenen vertrauten Handlungs-/Denkmuster identifiziert, reflektiert und konkrete Handlungsschritte formuliert, um künftig nicht mehr in die folgenden Fallen zu tappen.
Die drei Dimensionen im Überblick:
Die “Ich-Dimension” bezieht sich auf die Fallen, die eine einzelne Person betrifft. Ihr gehören die folgenden drei Fallen an:
In der “Team-Dimension” werden die drei Fallen betrachtet, die im Kontext der gemeinsamen Zusammenarbeit am häufigsten anzutreffen sind:
Zu guter Letzt befasst sich die “Organisations-Dimension” mit der einen für Unternehmen und Organisationen schwierigsten Falle:
Immer auf dem Laufenden bleiben: Werden Sie als Erster über neue Trainings, Updates und Angebote informiert.
Mit meinem Klick auf „Anmeldung“ bestätige ich, dass die Next Action GmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir Werbe-E-Mails (Newsletter) mit Informationen über Dienstleistungen und Trainings der Next Action GmbH zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Next Action GmbH, meine Einwilligung ist freiwillig, ich kann sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info(at)next-action.de) oder durch das Anklicken des Abbestelllinks in jeder Newsletter-E-Mail widerrufen.
© 2022 Next Action GmbH