Getting Things Done
Level 2

Getting Things Done
Level 2

GTD Level 2: Projekte & Prioritäten

Wenn Sie die grundlegenden Techniken von GTD verinnerlicht haben und den nächsten Schritt in Ihrer Selbstorganisation erreichen möchten, können Sie Ihre Fähigkeiten im GTD Level 2-Seminar auf ein völlig neues Niveau heben.

Halten Sie die gewonnene Stabilität auch in komplexen Situationen aufrecht und nutzen Sie Getting Things Done noch intensiver für Ihre persönliche Zielerreichung und innere Klarheit.

Die Inhalte von
Level 2

Die verschiedenen Techniken und Prinzipien, die Sie in Level 2 lernen, ermöglichen Ihnen eine noch intensivere Nutzung von GTD.

Einige Themen des Seminars:

  • Bestandsaufnahme Ihrer persönlichen Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Die Kraft einer vollständigen Projektliste
  • Fokushorizonte identifizieren und durchdenken
  • Übersetzen von Problemen, Herausforderungen und ungeplanten Situationen in Projekte
  • Nutzen des natürlichen Planungsmodells für sich und im Team
  • GTD als integriertes Lebensmanagementsystem
  • Weitere Optimierung Ihres persönlichen Selbstmanagement-Systems

Nach dem Seminar reagieren Sie noch souveräner auf Veränderungen, Herausforderungen und Chancen, sorgen für mehr Stabilität, Perspektive und Freiraum in Ihrem Leben und können Stress und Anspannung weiter reduzieren.

GTD für Fortgeschrittene

Nachdem Sie alle Fähigkeiten erworben haben, um kurzfristig und akut alle Aufgaben, Verpflichtungen und Herausforderungen angemessen zu organisieren, bringt Level 2 Sie eine Ebene weiter:

Der Fokus liegt hier auf den nächst höheren Fokushorizonten und somit den mittelfristig zu planenden Projekten, Rollen und Ihren persönlichen und beruflichen Verantwortungsbereichen.

Die Meisterschaft des Alltags

Im Training zu “Projekte & Prioritäten“ werden Sie von unseren qualifiziertesten und erfahrensten GTD-Trainerinnen und -Trainern unterstützt, die Ihnen theoretische Impulse geben, Best Practices teilen, Ihre Fragen beantworten und Sie in praktischen Übungen begleiten und unterstützen.

Die Kombination von TheoriePraxis und dem Austausch in der Gruppe sorgt für intensives und nachhaltiges Lernen.

 

Voraussetzung für die Teilnahme

Dieses Seminar bringt Ihnen den meisten Mehrwert, wenn Sie die GTD-Grundlagen (Level 1) bereits aktiv und sicher anwenden. Dazu zählt:

  • die souveräne Nutzung des GTD-Workflows (5 Phasen),
  • das regelmäßige leeren aller Postfächer und Sammelmappen,
  • die routinierte Durchführung des Wochenüberblicks.

Wenn Sie diese Basis beherrschen, sind Sie bereit, die nächste Ebene von Kontrolle und Fokus in Level 2 zu erreichen.

Finden Sie Ihr
Level 2 Training

Das bringt Ihnen Level 2

Bestandsaufnahme aller Projekte

Durch eine Bestandsaufnahme Ihrer gesamten anstehenden Projekte können Sie Ihr gesamtes System im Auge behalten. Kontrolle und Fokus sind nur möglich, wenn alle Projekte ausnahmslos erfasst sind.

Projektplanung und
-umsetzung

Das natürliche Planungsmodell zeigt Ihnen, wie Sie intuitiv und logisch an die Planung und finale Umsetzung auch schwieriger Projekte herangehen. Betrachten Sie Ihre Projekte aus der gewünschten Perspektive. So können Sie Ihre Projekte reibungslos und strukturiert durchführen.

In den Flow kommen und bleiben

Der Flow ist der produktivste Zustand, in dem Sie Dinge erledigen können. Um dies zu erreichen, ist es unausweichlich, den Fokus halten zu können. Außerdem braucht es eine volle Kontrolle und gleichzeitige Entspannung. Mit GTD erreichen Sie diesen Zustand.

Projekte identifizieren

Nach der Definition von Projekten identifizieren Sie auch „versteckte Projekte“. Das sind Projekte, die in Ihrem Leben noch nicht bewusst erfasst wurden. Nur mit einer lückenlosen Projektliste können Sie Ihre Projektziele vollständig erreichen.

Höhere Fokushorizonte

Zahlen alle Ihre Aufgaben und Projekte auf Ihre höheren Lebensebenen ein? Im Training betrachten Sie, welche Rollen Sie füllen und wie Sie diese leben. Sie prüfen, ob diese sowohl zu den niedrigeren Horizonten) passen als auch zu den Höheren.

Best Practices und Austausch

GTD gibt Empfehlungen, jedoch keine starren Muster vor. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden und Trainern erfahren Sie, wie andere mit GTD arbeiten, können Fragen klären, die sich für Sie in Ihrer eigenen GTD-Praxis ergeben haben und Ihr System so weiter optimieren.

Das sagen unsere Kunden

Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben: Werden Sie als Erster über neue Trainings, Updates und Angebote informiert.

Mit meinem Klick auf „Anmeldung“ bestätige ich, dass die Next Action GmbH meine E-Mail-Adresse verwenden darf, um mir Werbe-E-Mails (Newsletter) mit Informationen über Dienstleistungen und Trainings der Next Action GmbH zuzusenden. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Next Action GmbH, meine Einwilligung ist freiwillig, ich kann sie jederzeit durch einfache Erklärung (per E-Mail an info(at)next-action.de) oder durch das Anklicken des Abbestelllinks in jeder Newsletter-E-Mail widerrufen.